Domain schutzlos-ausgeliefert.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schutzlosigkeit:


  • Finnland 2017 2 Euro Gedenkmünze '100 Jahre Unabhängigkeit'
    Finnland 2017 2 Euro Gedenkmünze '100 Jahre Unabhängigkeit'

    Die 2-Euro Gedenkmünze zum Jubiläum 100 Jahre finnische Unabhängigkeit Die neue Zwei-Euro-Gedenkmünze der Prägestätte Mint of Finland erinnert an das Jubiläum der 100-jährigen Unabhängigkeit Finnlands. Der bürgerliche Senat hatte am 4. Dezember 1917 die Unabhängigkeitserklärung beim Finnischen Parlament eingereicht, welches die Unabhängigkeit befürwortete. Daraufhin wurde Finnland am 6. Dezember 1917 für unabhängig erklärt. Der Unabhängigkeitstag wird seitdem gefeiert und ist im Laufe der Zeit zu Finnlands Nationalfeiertag geworden. Die Motiv-Vorderseite ziert ein Mosaik, das das kartographische Bild Finnlands abbildet. Die Gestaltung wurde von dem finnischen Designer Simon Örnberg verantwortet.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "Unabhängigkeit von Großbritannien" 2014 aus Malta
    2 Euro Gedenkmünze "Unabhängigkeit von Großbritannien" 2014 aus Malta

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "Unabhängigkeit von Großbritannien" 2014 aus Malta! Dieses Jahr feiert der südeuropäische Inselstaat im Mittelmeer das 50. Jubiläum seiner Unabhängigkeit von Großbritannien. Seit jeher gilt Malta als eine Art Schmelztiegel der Zivilisationen – ihre Geschichte reicht bis in die Zeit um 5200 v. Chr. zurück. Später war die Insel Jahrhunderte lang Sitz des Johanniterordens, der jedoch 1798 den französischen Revolutionstruppen unter Napoleon weichen musste. Zunächst schienen die Franzosen als Befreier und Revolutionäre, da sie die Sklaverei sowie den Adelsstand abschafften und ein funktionierendes, staatsähnliches System errichteten. Jedoch mussten die Einwohner bald mit Schrecken ansehen, wie Napoleons Truppen Paläste, Häuser und Reichtümer der Insel plünderten. Die Malteser baten deshalb die Engländer um Hilfe. So besetzten die Briten bald die Häfen rund um die Insel und blockierten sämtliche französische Stützpunkte auf maltesischem Boden. 1814 wurde Malta Mitglied des britischen Commonwealth und zum Koloniegebiet der Engländer. Damit erhielt das Land eine bedeutende Rolle als Handels- und Militärstützpunkt. Jedoch erst nach dem 2. Weltkrieg konnte Malta wieder seine eigenen Interessen vertreten. 1964 wurde die Insel in die Unabhängigkeit entlassen, blieb aber Mitglied des Commonwealth. 1974 wurde Malta schließlich zur Republik, fünf Jahre später zogen die letzten britischen Truppen ab. Seit dem 1. Mai 2004 ist Malta Mitglied der Europäischen Union. Anlässlich des 50. Jubiläums der Unabhängigkeit Maltas von Großbritannien erschien eine 2-Euro-Gedenkmünze. Die Rückseite zeigt das Abbild des Unabhängigskeits-Denkmals in Floriana – eine bronzene Frau mit der maltesischen Flagge in der Hand. Oberhalb ist der Landesname „Malta“ zu lesen, sowie die Inschrift „Independence 1964“.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 2-Euro-Gedenkmünze 2016 '25. Jahrestag der Unabhängigkeit Sloweniens'
    2-Euro-Gedenkmünze 2016 '25. Jahrestag der Unabhängigkeit Sloweniens'

    Die einzige 2-Euro-Gedenkmünze anlässlich der 25-jährigen Unabhängigkeit Sloweniens! Mit der Ausgabe der neuesten 2-Euro-Gedenkmünze feiert die Republik Slowenien ihre seit 25 Jahren währende Unabhängigkeit. Als nahezu 90 % der slowenischen Wähler im Dezember des Jahres 1990 für ein souveränes Slowenien stimmten, legten sie den Grundstein für die Trennung von der Bundesrepublik Jugoslawien und die Gründung eines unabhängigen Staates im Jahr 1991. Selbst der sogenannte 10-Tage-Krieg, mit dem Jugoslawien die Unabhängigkeitsbestrebungen der Slowenen erschlagen wollte, konnte den Willen der slowenischen Bürger nach Unabhängigkeit nicht schmälern. Somit wurde diese mit dem Brijuni-Abkommen im Juli 1991 besiegelt. Ebendieser historische Moment findet nun auf der neuesten 2-Euro Münze des Landes eine angemessene Würdigung und dürfte das Interesse von Münzsammlern aus ganz Europa wecken. Sichern Sie sich Ihre Ausgabe am besten noch heute!

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • HACCP "Allergie Sicherheit"
    HACCP "Allergie Sicherheit"

    DATEit Klebeetiketten "Allergie Sicherheit" Für eine schnelle und einfache Umsetzung der Lebensmittelhygiene-Verordnung 500 Stück / Rolle Spender für Klebeetiketten seperat erhältlich Abmessungen Größe: 50 x 50mm

    Preis: 31.12 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man sich vor menschlicher Schutzlosigkeit schützen?

    Man kann sich vor menschlicher Schutzlosigkeit schützen, indem man sich selbst verteidigungsfähig macht, zum Beispiel durch Selbstverteidigungskurse oder den Besitz von Abwehrmitteln. Zudem ist es wichtig, sich bewusst zu sein, welche Risiken es gibt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Auch das Umfeld und die sozialen Kontakte können eine wichtige Rolle spielen, um sich vor Schutzlosigkeit zu schützen.

  • Wie können wir die Schutzlosigkeit von gefährdeten Bevölkerungsgruppen verringern?

    Durch die Stärkung von sozialen Netzwerken und Gemeinschaften, um Unterstützung und Solidarität zu fördern. Durch die Implementierung von Maßnahmen zur Prävention von Gewalt und Diskriminierung. Durch den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen grundlegenden Dienstleistungen.

  • Was sind die Auswirkungen von Schutzlosigkeit auf das Wohlbefinden und die Sicherheit der Menschen?

    Schutzlosigkeit kann zu einem erhöhten Stressniveau führen, das wiederum das Wohlbefinden negativ beeinflusst. Menschen können sich unsicher und ängstlich fühlen, was ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen kann. Zudem sind schutzlose Personen einem höheren Risiko für physische Gefahren wie Übergriffe oder Unfälle ausgesetzt.

  • Warum sind Kinder ihren Eltern schutzlos ausgeliefert?

    Kinder sind ihren Eltern schutzlos ausgeliefert, weil sie von ihnen abhängig sind, sowohl physisch als auch emotional. Eltern haben die Verantwortung, für das Wohlergehen und die Sicherheit ihrer Kinder zu sorgen. Kinder haben oft nicht die Möglichkeit, sich selbst zu schützen oder ihre Bedürfnisse zu artikulieren, weshalb sie auf ihre Eltern angewiesen sind, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Schutzlosigkeit:


  • 2 Euro Gedenkmünze "90 Jahre Finnische Unabhängigkeit" 2007 aus Finnland
    2 Euro Gedenkmünze "90 Jahre Finnische Unabhängigkeit" 2007 aus Finnland

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "90 Jahre Finnische Unabhängigkeit" 2007 aus Finnland! Das 1809 geschaffene Großfürstentum Finnland, das Teil des Russischen Reiches war, genoss eine weitgehende politische Autonomie. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erwachte das finnische Nationalbewusstsein. Zum Ende des Jahrhunderts wurde die neue finnische Identität von Bestrebungen einer „Russifizierung“ durchkreuzt. Zar Nikolaus II. schränkte die autonomen Rechte Finnlands deutlich ein. Der politische Konflikt gipfelte in einem umfassenden Generalstreik im Herbst 1905. Infolge dieses Streiks sagte Nikolaus die Wiederherstellung der Autonomie sowie die Schaffung einer nichtständischen Volksvertretung zu. Zu dem 1906 neu geschaffenen Parlament hatten alle Finnen – europaweit einmalig auch Frauen – gleiches Wahlrecht. Die Spannungen konnten jedoch nicht beseitigt werden. Nachdem die Zarenherrschaft in Russland infolge der Februarrevolution zerbrochen war, erklärte das finnische Parlament sein Land am 6. Dezember 1917 für unabhängig. Die Unabhängigkeit wurde im Januar 1918 durch Russland und in der Folge durch zahlreiche andere Staaten anerkannt. Die Ablösung von Russland begleiteten allerdings schwere innere Konflikte: Auf einen sozialistischen Umsturzversuch folgte ein dreimonatiger Bürgerkrieg. Den 90. Geburtstag der Unabhängigkeit im Jahr 2007 würdigt Finnland mit der Herausgabe dieser 2-Euro-Gedenkmünze. Die Vorderseite zeigt die lange Geschichte des Finnentums und das gemeinsame Wirken in Form eines antiken Ruderbootes, in dem neun Menschen zugleich an den Rudern sitzen und den Wellen trotzen. Jeweils ein Ruderer steht für ein Jahrzehnt Unabhängigkeit. Der Entwurf stammt vom Bildhauer Reijo Paavilainen, der bei der Münzengestaltung von finnischen Gedenkausgaben bereits viel Erfahrung hat.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Goldbarren Sicherheit und Zukunft
    Goldbarren Sicherheit und Zukunft

    Kleiner Schatz ganz großIn einer Welt im stetigen Wandel bleibt Gold ein zeitloses Sinnbild für Sicherheit und Beständigkeit. Häufig wird es als sicherer Hafen angesehen, besonders in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Unruhen oder starker Inflation. Sammler und Investoren schätzen Gold aufgrund seiner stabilen Wertentwicklung und der begrenzten Verfügbarkeit. Diese Eigenschaften machen das Edelmetall zu einem verlässlichen Mittel zur Vermögenssicherung. Sichern Sie sich jetzt den Barren aus 1 Gramm Feingold (999.9/1000) - geprägt in der höchsten Qualität "Polierte Platte" mit einer Auflage von nur 25.000 Exemplaren - und werten Sie Ihre Goldsammlung auf. Greifen Sie zu! Ideal auch als Geschenk! Der Goldbarren wird in einem Etui mit Echtheits-Garantie ausgeliefert.

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 4 MAGNETS + SICHERHEIT STRAP
    4 MAGNETS + SICHERHEIT STRAP

    KIT 4 MAGNETS + STRIPES | Artikel: 4 MAGNETS + SICHERHEIT STRAP

    Preis: 27.85 € | Versand*: 3.99 €
  • AEG Starthilfekabel Sicherheit SP25
    AEG Starthilfekabel Sicherheit SP25

    Das AEG Starthilfekabel mit StartProtect-Technologie Das AEG Starthilfekabel SP 25 "StartProtect" hat ein rotes und ein schwarzes Kabel mit vollisolierten Best-Contact-Polklemmen. Die Kabel mit Kupfer-Aluminium-Technologie entsprechen dem Leitwert eines

    Preis: 24.69 € | Versand*: 4.95 €
  • Was sind die wichtigsten Prinzipien zur Gewährleistung von Neutralität und Unparteilichkeit in politischen Entscheidungsprozessen?

    Die wichtigsten Prinzipien sind Transparenz, Objektivität und Unabhängigkeit. Transparenz bedeutet, dass Entscheidungsprozesse offen und nachvollziehbar sein sollten. Objektivität erfordert eine rationale und faire Bewertung von Informationen und Interessen. Unabhhängigkeit bedeutet, dass Entscheidungsträger frei von Einflüssen und Interessenkonflikten handeln sollten.

  • Was sind die wichtigsten Grundsätze bei der Gewährleistung von Neutralität und Unparteilichkeit in Entscheidungsprozessen?

    Die wichtigsten Grundsätze sind Objektivität, Fairness und Transparenz. Neutralität bedeutet, keine persönlichen Interessen oder Vorurteile in die Entscheidungsfindung einzubringen. Unparteilichkeit erfordert, dass alle Beteiligten gleich behandelt werden und keine Bevorzugung oder Benachteiligung stattfindet.

  • Wie kann die Gesellschaft Menschen vor Schutzlosigkeit in Notlagen schützen?

    Die Gesellschaft kann Menschen vor Schutzlosigkeit in Notlagen schützen, indem sie ein soziales Sicherheitsnetz bereitstellt, das finanzielle Unterstützung, medizinische Versorgung und Unterkunft bietet. Zudem können staatliche Institutionen Gesetze und Regulierungen einführen, die die Rechte und Sicherheit der Bürger schützen. Auch die Förderung von Bildung, Prävention und Aufklärung kann dazu beitragen, Menschen vor Notlagen zu schützen.

  • Was sind die möglichen Auswirkungen der Schutzlosigkeit in der Gesellschaft?

    Die Schutzlosigkeit in der Gesellschaft kann zu einem Anstieg von Kriminalität und Gewalt führen. Menschen können sich unsicher und ängstlich fühlen, was ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Zudem kann die Schutzlosigkeit das Vertrauen in staatliche Institutionen und das soziale Gefüge schwächen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.